Der Bedarf an MINT-Fachkräften steigt, ganz im Gegenteil zur Zahl des Nachwuchses in Ausbildung und Studium. Dieser Entwicklung wollen wir entgegen wirken und bereits in der Grundschule Kinder, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Bildungsvoraussetzungen für MINT begeistern. Denn die Kinder von heute sichern die Zukunft von morgen!
Wir wollen IT-affine Coaches mit Spaß an der Arbeit mit Kindern aus möglichst vielen sächsischen Unternehmen für solch ein Engagement gewinnen. Neben der Motivation, selbst etwas zur Nachwuchsförderung beizutragen, besteht darin auch eine interessante Möglichkeit für Firmen im Rahmen der eigenen CSR-Strategie (Corporate Social Responsibility) einen auf gesellschaftliches Engagement ausgerichteten Purpose auf- oder auszubauen und so auch ihre eigene Außenwahrnehmung (Employer Brand) gegenüber der Belegschaft und potentiellen zukünftigen Mitarbeitenden zu optimieren. Ein entsprechendes Engagement kann darüber hinaus auch für die Unternehmenskommunikation genutzt werden.
Erfahren Sie hier, wie sie das Projekt unterstützen können!
Das A&O sind Menschen, die sich für eine Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern. Da die optimale Zeit für die Kurse in der Regel von 13.00 – 15.00 Uhr ist, können Sie mit flexiblen Arbeitszeiten für die Coaches unterstützen und Ihre Belegschaft motivieren und ein solches Engagement möglich machen. Auch die Durchführung von punktuellen Workshops an Schulen, z.B. während der Ferienzeit ist auch möglich.
Das Projekt wird unter anderem vom Land Sachsen finanziell unterstützt. Zur Deckung des Eigenanteils und Verstetigung über den Projektzeitraum hinaus, sind wir auf finanzielle Unterstützung aus der Unternehmerlandschaft angewiesen. Kosten fallen unter anderem für Veranstaltungen, die Onlineplattform und das Personal an.
Spenden Sie ganz einfach und sicher über unser Spendenformular:
Unser Spendenkonto:
Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.
Postbank Berlin
IBAN: DE93 1001 0010 0653 613 105
BIC: PBNKDEFF
BLZ: 100 100 10
Zweckangabe: Spende für den LJBW e.V
Informationen zu Spenden an den LJBW e.V. finden Sie hier.
Katharina Rublev
Projektkoordinatorin
Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V.