Neben allerhand Informationen für Schüler*innen, Lehrer*innen und potenzielle Coaches können Jungs und Mädchen den „Calliope mini“ in einer Probestunde direkt vor Ort kennenlernen.
Um sicher dabei zu sein, könnt ihr bereits vorab euren Platz im Klassenzimmer für eine kostenlose Probestunde buchen.
Jeweils zur halben Stunde starten die Kurse (17.30 Uhr / 18.30 Uhr / 19.30 Uhr / 20.30 Uhr)
Die Dresdner Wissenschaft macht die Nacht zum Tag. Am 30. Juni öffnen wir zum 20. Jubiläum der „Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften“ erstmals unseren Dresdner Standort. Wir laden Studierende, Familien, Senioren und natürlich die kleinen Forscher von morgen, kurz alle Nachtschwärmer ein, die Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Softwareentwicklung interaktiv erleben und ihr eigenes Wissen erweitern möchten. Wir geben exklusive Einblicke in die ZEISS Arbeitswelt und unsere Projekte.
Die ZEISS Digital Innovation erwartet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fritz-Foerster-Platz 2 direkt unterhalb der TU Dresden mit einem abwechslungsreichen Programm zum Zuschauen, Staunen und Mitmachen rund um Digital & IT sowie agile Arbeitsmethoden. Wir bieten allen Interessierten ein buntes Programm aus Vorträgen, Führungen und Mitmachaktionen.
Veranstaltungsort
Carl Zeiss Digital Innovation GmbH
Fritz-Foerster-Platz 2, 01069 Dresden
Anreise
Buslinie 66 Haltestelle Fritz-Förster-Platz
Straßenbahnlinen 3 und 8 Haltesteller Nürnbeger Platz