

Am 2. September war die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ein Treffpunkt für Schulen, Lehrkräfte und junge Entdecker:innen: Bei der Auszeichnung der neuen MINTfreundlichen und Digitalen Schulen der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ drehte sich alles um Neugier, Technik – und um spannende Ideen für die Klassenzimmer von morgen.
Zwischen Vorträgen und Workshops konnten sich die Gäste auf einem „Markt der Möglichkeiten“ inspirieren lassen. Besonders beliebt: der Stand des LJBW zum Calliope mini. Schnell zeigte sich: Der Calliope mini ist ein perfekter Einstieg, um Kindern die Freude am Programmieren näherzubringen. Spielerisch, kreativ und sofort greifbar. Sowohl in Unterricht als auch GTA.
Der festliche Höhepunkt des Tages war die Übergabe der Urkunden an insgesamt 37 Schulen – überreicht u. a. von Staatssekretär Wilfried Kühner und Prof. Dr. Andreas Franze. Damit wurden die Schulen nicht nur ausgezeichnet, sondern auch ermutigt, weiter mutig in die digitale Bildung zu investieren.
Wir als sächsischer MINT-Hub sagen: Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerschulen! 🎉 Und ein großes Dankeschön an die Organisator:innen, die für eine rundum gelungene Veranstaltung gesorgt haben.
Wer jetzt als Schule Lust bekommen hat: Die nächste Bewerbungsrunde startet im Frühjahr 2026.
Bis dahin gilt – ob in der Schule, im Verein oder zu Hause – einfach mal den Calliope mini ausprobieren und spielerisch ins Programmieren eintauchen. 🚀