Am 9. August 2025 war die „Fabrik“ in Chemnitz gleich doppelt ausverkauft, denn niemand Geringerer als Checker Tobi stand auf der Bühne! Und mittendrin: wir mit Calliope mini.


Zwischen Checker Tobis beiden Live-Shows strömten Familien zu unserem Stand. Die Mission: den Klima-Checker in sich selbst entdecken!
Mit dem handlichen Calliope mini, einem Mikrocontroller im Hosentaschenformat, konnten Kinder (und neugierige Erwachsene) selbst programmieren – ohne Vorkenntnisse, aber mit jeder Menge Spaß.
In nur wenigen Minuten wurden mit Calliope mini eigene Klima-Checker programmiert, die Temperatur, Helligkeit und Lautstärke messen. Die Begeisterung war riesig:
„Das hab ich programmiert!“ Dieser Satz fiel an diesem Tag immer wieder, begleitet von stolzen Gesichtern und Aha-Momenten.


Was macht Calliope mini so besonders?
- Er ist einfach: Mit der intuitiven Oberfläche MakeCode und Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann wirklich jede:r loslegen.
- Er ist kreativ: Vom Thermometer bis zur interaktiven Lichtinstallation – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
- Er ist zukunftsweisend: Kinder lernen spielerisch Programmieren, Technik und Umweltbewusstsein zu verbinden.
Checker Tobi hat in seiner Show die großen Themen unserer Zeit angepackt – Umwelt, Mobilität, Zukunft. Und wir konnten zeigen, dass Technik in Kombination mit Entdeckergeist und Wissenskompetenz ein Werkzeug sein kann, um genau diese Zukunft aktiv mitzugestalten.
Technik entdecken. Umwelt verstehen. Zukunft gestalten. Mit unserem Calliope mini-Projekt ist all das – und noch viel mehr – möglich!
Weitere Informationen gibt es direkt bei Katharina Ehlert unter ehlert@ljbw.de