Gemeinsam für digitale Bildung: PDV wird Silber-Partner des Projekts „Programmieren mit Calliope mini“

v.l.n.r. Tina Gruhl (Geschäftsführerin), Gerald Gruhl (Gründer der pdv-systeme Sachsen GmbH; Prokurist) & Kai-Uwe Schurig (Geschäftsführer)

Mit Stolz und Freude verkünden wir unsere neue Partnerschaft mit dem Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW). Als Silber-Partner des Projekts „Programmieren mit Calliope mini“ setzen wir uns aktiv für die Förderung der digitalen Bildung in Sachsen ein. Unser Ziel ist es, Kindern einen kreativen und barrierefreien Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen – und ihnen damit wertvolle Werkzeuge für die Zukunft an die Hand zu geben.

 

Unser Beitrag als Silber-Partner

pdv-systeme Sachsen GmbH unterstützt das Projekt mit einem gesponserten Klassensatz Calliope mini und den dazugehörigen Arbeitsheften, die im kommenden Schuljahr an eine sächsische Grundschule übergeben werden. Damit schaffen wir nicht nur direkte Bildungschancen, sondern fördern auch die Entwicklung digitaler Kompetenzen vor Ort – vielleicht sogar in der Nähe unseres Unternehmensstandorts!

 

Mitarbeitende als Coaches und Botschafter

Doch unser Engagement geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus: Wir wollen auch unser Team für diese großartige Initiative begeistern. Geplant ist eine interne Veranstaltung, bei dem wir unseren Mitarbeitenden das Projekt vorstellen und sie dazu einladen, sich aktiv als Coaches im Rahmen von Ganztagsangeboten in Dresdner Grundschulen einzubringen. Gemeinsam mit dem LJBW möchten wir ihnen die Werkzeuge und das Know-how an die Hand geben, um selbst Kindern der 3. und 4. Klasse die Grundlagen der Programmierung beizubringen – ein Gewinn für alle Beteiligten.

 

Unsere Mission: Technik für die nächste Generation erlebbar machen

Als IT-Systemhaus liegt es uns am Herzen, junge Menschen für Technik zu begeistern und den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft zu legen. Mit diesem Projekt setzen wir ein Zeichen für die Förderung talentierter Nachwuchskräfte und die Stärkung der Region – und leisten einen nachhaltigen Beitrag, der weit über die Gegenwart hinauswirkt.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem LJBW und darauf, gemeinsam mit unserem Team junge Entdecker und Entdeckerinnen für MINT-Themen und die spannende Welt der Technik zu begeistern!

Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen auch im Projekt „Programmieren mit Calliope mini“ engagieren und unsere Mission jedem Schulkind in Sachsen ab der 3. Klasse einen kreativen Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen mit Ihrem Beitrag unterstützen:

Hier finden Sie Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten.